Feuerwehr Heiligenberg
    • Start
    • Einsätze & Aktuelles
    • Einsatzabteilungen
    • Termine
    • Kontakt

    Freiwillige Feuerwehr Heiligenberg Deine Heimat - Deine Feuerwehr

      Einsätze & Aktuelles

      Einsatzabteilungen

      • ALL
      • heiligenberg
      • hattenweiler
      • wintersulgen
      • jugendfeuerwehr
      • altersabteilung
      • Heiligenberg

        Heiligenberg

        Einsatzabteilung Heiligenberg

        Abteilungskommandant Patrick Malter

        Patrick.Malter@feuerwehr-heiligenberg.de

        Stv. Abteilungskommandant Marco Schönfelder

        Marko.Schoenfelder@feuerwehr-heiligenberg.de

      • Abt. Hattenweiler

        Abt. Hattenweiler

        Einsatzabteilung Hattenweiler

        Abteilungskommandant Fabian Ecker

        Fabian.Ecker@feuerwehr-heiligenberg.de

        Stv. Abteilungskommandant Manuel Nadler

        Manuel.Nadler@feuerwehr-heiligenberg.de

      • Abt. Wintersulgen

        Abt. Wintersulgen

        Einsatzabteilung Wintersulgen

        Abteilungskommandant Philipp Straßburger

        Philipp.Starssburger@feuerwehr-heiligenberg.de

        Stv. Abteilungskommandant Christian Ströhle

        Christian.Stoehle@feuerwehr-heiligenberg.de

      • Jugendfeuerwehr

        Jugendfeuerwehr

        Jugendfeuerwehr

        Jugendwartin Lilly Fischer

        jugendfeuerwehr@feuerwehr-heiligenberg.de

        Stv. Jugendwart Marco Schönfelder

      • Altersabteilung

        Altersabteilung

        Altersmannschaft

        Feuerwehrleute in Baden-Württemberg dürfen bis zum 65. Lebensjahr aktiven Feuerwehrdienst leisten. Nach dem Ausscheiden aus der aktiven Wehr besteht bei der Feuerwehr Heiligenberg die Möglichkeit, in die Altersabteilung zu wechseln und so die kameradschaftlichen Kontakte weiter zu pflegen.

        Events Calendar

        By Month
        Jump to month
        Sunday 20 September 2020
        No events were found

        Termine Abbonieren

        IOS

        Android

        Kontaktiere uns:

        Verweise

        • Impressum
        • Datenschutzerklärung

        Impressum

        Angaben nach §5 TMD

        Internetseite der
        Freiwilligen Feuerwehr Heiligenberg
        Vertreten durch Kommandant Johannes Leppert
        Dorfländerweg 1
        88633 Heiligenberg
        Telefon: +49 7554 433
        Mobil: +49 151 19134141

        Email: johannes.leppert@feuerwehr-heiligenberg.de

        Inhaltsanbieter
        Gemeinde Heiligenberg (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
        Vertreten durch Bürgermeister Denis Lehmann
        Schulstraße 5
        88633 Heiligenberg
        Telefon:07554 9983-0
        rathaus@heiligenberg.de

        Zuständige Aufsichtsbehörde:
        Landratsamt Bodenseekreis Glärnischstr. 1-3
        88045 Friedrichshafen

        Inhaltlich Verantwortlicher nach §55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag:

        Johannes Leppert

        Webmaster
        SSL next Johannes Leppert

        Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

        Haftung für Inhalte
        Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu 2 / 4 forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

        Haftung für Links
        Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

        Urheberrecht
        Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

        Datenschutzerklärung

        Wir, die Gemeinde Heiligenberg, Schulstraße 5, 88633 Heiligenberg, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere an die Datenschutzgrundverordnung, (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG). Die folgenden Erläuterungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz sicherstellen und welche Daten wir zu welchem Zweck verarbeiten.

        Nutzungsdaten

        Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite und bei jedem Abruf einer Datei, werden automatisch über diesen Vorgang allgemeine Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO), sowie in Ausnahmefällen zur Anzeige von Straftaten (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO). Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO). Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

        • Name der abgerufenen Datei
        • Datum und Uhrzeit des Abrufes
        • übertragene Datenmenge
        • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
        • Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
        • verwendetes Betriebssystem
        • die zuvor besuchte Seite
        • Provider
        • IP-Adresse des Nutzers (anonymisiert)

        Personenbezogene Daten

        Personenbezogene Daten werden von uns nur dann verarbeitet, wenn uns dies gesetzlich gestattet ist, oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Im Einzelnen:

        Kontakt
        Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage, sowie für den Fall, dass eine weitere Korrespondenz stattfinden sollte.

        Cookies

        Wir setzen in einigen Bereichen unserer Webseite sogenannte Cookies ein. Durch solche Dateielemente kann Ihr Computer als technische Einheit während Ihres Besuchs auf dieser Webseite identifiziert werden, um Ihnen die Verwendung unseres Angebotes – auch bei Wiederholungsbesuchen – zu erleichtern. Sie haben aber in der Regel die Möglichkeit, Ihren Internetbrowser so einzustellen, dass Sie über das Auftreten von Cookies informiert werden, so dass Sie diese zulassen oder ausschließen, beziehungsweise bereits vorhandene Cookies löschen können. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers, um Informationen zu der Änderung dieser Einstellungen zu erlangen. Wir weisen darauf hin, dass einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Cookies erlauben nicht, dass ein Server private Daten von Ihrem Computer oder die von einem anderen Server abgelegten Daten lesen kann. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wir stützen den Einsatz von Cookies auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO: die Verarbeitung erfolgt zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Webseite. Sie ist daher zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.

        Verwendung des Analyse-Tools „Matomo“ (bisher als „Piwik“ bekannt)

        Unsere Webseite benutzt Matomo (https://matomo.org/), eine Open-Source-Software zur Analyse der Besucherzugriffe auf die eigene Webseite. Matomo verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihren Computern gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden auf unseren Servern in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Ihre IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert.Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können der Verwendung Ihrer Daten durch Matomo auch widersprechen, indem sie von der nachfolgenden dargestellten Möglichkeit Gebrauch machen: Dabei wird auf Ihrem Browser ein Cookie gespeichert, der lediglich die Information enthält, dass über Sie durch Matomo keinerlei Daten erhoben werden dürfen. Zuvor bereits abgelegte Cookies werden dann gelöscht. Sollten Sie jedoch einmal sämtliche Cookies in Ihrem Browser löschen, müssen Sie der Verwendung Ihrer Daten ggf. erneut widersprechen. Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um uns die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, können Sie durch Klicken des folgenden Links den Matomo-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser ablegen.Zum Deaktivieren klicken Sie hier. Wir stützen den Einsatz des vorgenannten Analyse-Tools auf Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO: die Verarbeitung erfolgt zur Analyse des Nutzungsverhaltens und ist daher zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.

        Verwendung von Google Webfonts und Google Maps

        Auf unserer Webseite werden externe Schriften, sog. Google Webfonts, verwendet. Zudem benutzen wir Google Maps, um für Sie den Anfahrtsweg zu unserem Unternehmen darzustellen und Ihnen die Planung der Anfahrt zu vereinfachen. Auch hierbei greifen wir auf Dienste der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA zurück. Dazu lädt beim Aufrufen unserer Seite Ihr Browser die benötigten Informationen vom Google-Server in den USA in ihren Browsercache. Dies ist notwendig damit auch Ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann, bzw. die Karte auf unserer Webseite dargestellt wird. Hierdurch wird an den Google-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird Ihre IP-Adresse von Google gespeichert. Weitergehende Informationen zu Google Webfonts finden sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1 Weitergehende Informationen zu Google Maps finden sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Allgemeine Informationen zum Thema Datenschutz bei Google finden sie unter www.google.com/policies/privacy/

        Dauer der Speicherung

        Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für eine abschließende Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig ist.
        Die über das Analyse-Tool „Matomo“ erhobenen Statistikdaten werden bereits bei der Erhebung anonymisiert und die Ergebnisse längstens 2 Jahre gespeichert.
        Ausgenommen hiervon sind Daten, die für gesetzliche oder anderweitg vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten bestehen; diese werden für die Dauer der jeweiligen Aufbewahrungspflicht gespeichert und im Anschluss routinemäßig gelöscht.

        Betroffenenrechte

        Auskunftsrecht

        Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

        Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an rathaus@heiligenberg.de

        Berichtigung/Löschung/Einschränkung der Verarbeitung

        Des Weiteren haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass

        • Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt werden (Recht auf Berichtigung)
        • Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (Recht auf Löschung) und
        • die Verarbeitung eingeschränkt wird (Recht auf Einschränken der Verarbeitung).

        Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an rathaus@heiligenberg.de

        Recht auf Datenübertragbarkeit

        Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an rathaus@heiligenberg.de

        Widerrufsrecht

        Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an rathaus

        Widerspruchsrecht

        Ist die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO) erforderlich, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an rathaus@heiligenberg.de

        Beschwerderecht

        Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

        Unser Datenschutzbeauftragter

        Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutzbeauftragter@heiligenberg.de

        Sicherheit

        Für die Sicherheit Ihrer Daten verwenden wir modernste Internettechnologien. Während des Onlineanfrageprozesses sind Ihre Angaben mit einer SSL-Verschlüsselung gesichert. Für eine sichere Speicherung Ihrer Daten werden unsere Systeme durch Firewalls geschützt, die unberechtigte Zugriffe von außen verhindern.

        Adresse

        Feuerwehr Heiligenberg
        Dorflänerweg 1 88633 Heiligenberg

        07554 / 433
        info@feuerwehr-heiligenberg.de
        © Feuerwehr Heiligenberg 2025, Powered by SSL next